ASB:P: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ASB-KAB
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (kat)
(neue navileisten)
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 +
<div class="widescreen">{{Navigationsleiste2 ASB-Hauptgruppen}}
 +
{{Navigationsleiste2 ASB-P}}
 +
</div>
 
{{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}}
 
{{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}}
  
Zeile 10: Zeile 13:
 
|
 
|
 
<span class="h1">Literatur</span>
 
<span class="h1">Literatur</span>
{{Nicht|1=:|2=Gesamtdarstellungen zum Thema Kunst einschließlich Literatur und darstellender Künste s. Ra}}
+
 
{{Nicht|1=:|2=Belletristik, Texte s. Zaa bis Zox}}
+
{{Nicht|1=:|2=Gesamtdarstellungen zum Thema Kunst einschließlich Literatur und darstellender Künste s. [[ASB:R#Ra|Ra]]}}
 +
{{Nicht|1=:|2=Belletristik, Texte s. [[ASB:Z#Za|Zaa bis Zox]]}}
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pa</h3>
 
<h3 class="np">Pa</h3>
  
Zeile 31: Zeile 36:
 
|
 
|
 
:: Nachschlagewerke. Bibliographien
 
:: Nachschlagewerke. Bibliographien
{{Nicht|1=::|2=Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei P}}
+
 
 +
{{Nicht|1=::|2=Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:P|P]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 37: Zeile 43:
 
[[ASB:Pan|Pan]]
 
[[ASB:Pan|Pan]]
 
|
 
|
:: Geschichte, Theorie, Grundlagen und Methoden der Literaturwissenschaft
+
:: Geschichte und Grundlagen der Literaturwissenschaft
{{Hier|1=::|2=1|3=Textkritik<br />
+
 
Textedition}}
+
{{Hier|1=::|2=1|3=Textkritik<br />Textedition}}
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pb</h3>
 
<h3 class="np">Pb</h3>
  
Zeile 52: Zeile 59:
 
<span class="h2">[[ASB:Pb|Pb]]</span>
 
<span class="h2">[[ASB:Pb|Pb]]</span>
 
|
 
|
: <span class="h2">Allgemeine und vergleichende Literaturwissenchaft einschließlich allgemeiner und vergleichender Literaturgeschichte</span>
+
: <span class="h2">Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft einschließlich allgemeiner und vergleichender Literaturgeschichte</span>
 +
 
 
{{Hier|1=:|2=1|3=Literaturtheorie allgemein}}
 
{{Hier|1=:|2=1|3=Literaturtheorie allgemein}}
{{Nicht|1=:|2=Geschichte einzelner literarischer Themen, Stoffe und Motive s. Pcl und Pcl 1 sowie bei den einzelnen Nationalliteraturen}}
+
{{Nicht|1=:|2=Geschichte und Grundlagen der Literaturwissenschaft s. [[ASB:P#Pa|Pan]]}}
{{Nicht|1=:|2=Einzelne Nationalliteraturen s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pe bis Pmx}}
+
{{Nicht|1=:|2=Geschichte einzelner literarischer Themen, Stoffe und Motive s. [[ASB:P#Pc|Pcl und Pcl 1]]}}
 +
{{Nicht|1=:|2=Einzelne Nationalliteraturen s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:P#Pe|Pe bis Pmx]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 62: Zeile 71:
 
|
 
|
 
:: Literaturästhetik, allgemeine Literaturkritik, Literaturrezeption und Literaturinterpretation
 
:: Literaturästhetik, allgemeine Literaturkritik, Literaturrezeption und Literaturinterpretation
 +
 
{{Hier|1=::|2=2|3=Stilistik allgemein}}
 
{{Hier|1=::|2=2|3=Stilistik allgemein}}
{{Nicht|1=::|2=Theorie und Geschichte einzelner Literaturgattungen und -formen s. Pbm bis Pbm 3}}
+
{{Nicht|1=::|2=Theorie und Geschichte einzelner Literaturgattungen und -formen s. [[ASB:P#Pb|Pbm bis Pbm 3]]}}
{{Nicht|1=::|2=Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien s. Pcm bis Pcm 9}}
+
{{Nicht|1=::|2=Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien s. [[ASB:P#Pc|Pcm bis Pcm 9]]}}
{{Nicht|1=::|2=Stilistik, Sprache allgemein s. Od}}
+
{{Nicht|1=::|2=Stilistik, Sprache allgemein s. [[ASB:O#Od|Od]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 72: Zeile 82:
 
|
 
|
 
::: Allgemeine Literaturkritik
 
::: Allgemeine Literaturkritik
 +
 
{{Hier|1=:::|2=2|3=Essays von Literaturwissenschaftlern, Literaturkritikern und Schriftstellern über literarische Themen}}
 
{{Hier|1=:::|2=2|3=Essays von Literaturwissenschaftlern, Literaturkritikern und Schriftstellern über literarische Themen}}
{{Nicht|1=:::|2=Literaturkritische Darstellungen über einzelne Schriftsteller und Werke s. Pyk}}
+
{{Nicht|1=:::|2=Literaturkritische Darstellungen über einzelne Schriftsteller und Werke s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 80: Zeile 91:
 
|
 
|
 
::: Literaturrezeption, Literaturinterpretation
 
::: Literaturrezeption, Literaturinterpretation
 +
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Aufnehmen und Verstehen von Literatur}}
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Aufnehmen und Verstehen von Literatur}}
{{Hier|1=:::|2=2|3=Sprache der Dichtung allgemein<br />
+
{{Hier|1=:::|2=2|3=Sprache der Dichtung allgemein<br />Textanalyse}}
Textanalyse}}
+
{{Nicht|1=:::|2=Psychologische und soziologische Aspekte des Lesens s. [[ASB:P#Pb|Pbl]]}}
{{Nicht|1=:::|2=Psychologische und soziologische Aspekte des Lesens s. Pbl}}
+
{{Nicht|1=:::|2=Interpretation einzelner Literaturgattungen und -formen s. [[ASB:P#Pb|Pbm 1 bis Pbm 3]] und bei den einzelnen Nationalliteraturen}}
{{Nicht|1=:::|2=Interpretation einzelner Literaturgattungen und -formen s. Pbm 1 bis Pbm 3 und bei den einzelnen Nationalliteraturen}}
+
{{Nicht|1=:::|2=Interpretation der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
{{Nicht|1=:::|2=Interpretation der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
|-
 +
|
 +
!
 +
[[ASB:Pbk 21|Pbk 21]]
 +
|
 +
:::: Literarisches Lesen
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 98: Zeile 115:
 
|
 
|
 
:: Literaturpsychologie. Literatursoziologie
 
:: Literaturpsychologie. Literatursoziologie
{{Hier|1=::|2=1|3=Entstehung von Literatur<br />
+
 
Schaffensprozess}}
+
{{Hier|1=::|2=1|3=Entstehung von Literatur<br />Schaffensprozess}}
{{Hier|1=::|2=2|3=Beruf des Schriftstellers<br />
+
{{Hier|1=::|2=2|3=Beruf des Schriftstellers<br />Rolle des Schriftstellers in der Gesellschaft}}
Rolle des Schriftstellers in der Gesellschaft}}
+
{{Nicht|1=::|2=Anleitungen zum Schreiben s. [[ASB:O#Od|Od]] und [[ASB:O#Og|Ogn]]}}
{{Nicht|1=::|2=Anleitungen zum Schreiben s. Od und Ogn}}
 
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 109: Zeile 125:
 
|
 
|
 
:: Theorie und Geschichte einzelner Literaturgattungen und Literaturformen
 
:: Theorie und Geschichte einzelner Literaturgattungen und Literaturformen
{{Hier|1=::|2=1|3=Verslehre allgemein<br />
+
 
Gattungspoetik allgemein}}
+
{{Hier|1=::|2=1|3=Verslehre allgemein<br />Gattungspoetik allgemein}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 131: Zeile 147:
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pc</h3>
 
<h3 class="np">Pc</h3>
  
Zeile 142: Zeile 159:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive. Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien</span>
 
: <span class="h2">Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive. Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien</span>
{{Nicht|1=:|2=Einzelne Nationalliteraturen s. Pe bis Pmx}}
+
 
 +
{{Hier|1=:|2=1|3=Literarische Themen, Stoffe und Motive und besondere Literaturkategorien aller Nationalliteraturen}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 149: Zeile 167:
 
|
 
|
 
:: Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive (Allgemeines)
 
:: Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive (Allgemeines)
{{Nicht|1=::|2=Themen, Stoffe und Motive besonderer Literaturkategorien s. Pcm bis Pcm 9}}
+
 
 +
{{Nicht|1=::|2=Themen, Stoffe und Motive besonderer Literaturkategorien s. [[ASB:P#Pc|Pcm bis Pcm 9]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 167: Zeile 186:
 
[[ASB:Pcm 1|Pcm 1]]
 
[[ASB:Pcm 1|Pcm 1]]
 
|
 
|
::: Literatur für besondere Zielgruppen
+
::: Literatur für einzelne Zielgruppen
{{Hier|1=:::|2=1|3=Frauenliteratur<br />
+
 
Männerliteratur<br />
+
{{Hier|1=:::|2=1|3=Frauenliteratur<br />Männerliteratur<br />Queere Literatur<br />Literatur für Senioren}}
Lesben- und Schwulenliteratur<br />
 
Literatur für Senioren}}
 
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 202: Zeile 219:
 
|
 
|
 
::: Sachliteratur, Gebrauchsliteratur
 
::: Sachliteratur, Gebrauchsliteratur
{{Hier|1=:::|2=1|3=Biographie, Autobiographie<br />
+
 
Tagebuch<br />
+
{{Hier|1=:::|2=1|3=Biographie, Autobiographie<br />Tagebuch<br />Brief<br />Reportage<br />Essay}}
Brief<br />
 
Reportage<br />
 
Essay}}
 
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 215: Zeile 229:
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pd</h3>
 
<h3 class="np">Pd</h3>
  
Zeile 226: Zeile 241:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Geschichte der Weltliteratur (Allgemeines)</span>
 
: <span class="h2">Geschichte der Weltliteratur (Allgemeines)</span>
 +
 
{{Hier|1=:|2=1|3=Gesamtdarstellungen der Geschichte der europäischen Literatur}}
 
{{Hier|1=:|2=1|3=Gesamtdarstellungen der Geschichte der europäischen Literatur}}
{{Nicht|1=:|2=Geschichte einzelner Literaturgattungen und -formen s. Pbm 1 bis Pbm 3}}
+
{{Nicht|1=:|2=Geschichte einzelner Literaturgattungen und -formen s. [[ASB:P#Pb|Pbm 1 bis Pbm 3]]}}
{{Nicht|1=:|2=Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive s. Pcl und Pcl 1}}
+
{{Nicht|1=:|2=Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive s. [[ASB:P#Pc|Pcl und Pcl 1]]}}
{{Nicht|1=:|2=Geschichte besonderer Literaturkategorien s. Pcm 1 bis Pcm 9}}
+
{{Nicht|1=:|2=Geschichte besonderer Literaturkategorien s. [[ASB:P#Pc|Pcm 1 bis Pcm 9]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 236: Zeile 252:
 
|
 
|
 
:: Geschichte einzelner Epochen und Stilrichtungen der Weltliteratur und der europäischen Literatur
 
:: Geschichte einzelner Epochen und Stilrichtungen der Weltliteratur und der europäischen Literatur
 +
 
{{Hier|1=::|2=3|3=Gattungsübergreifende Darstellungen}}
 
{{Hier|1=::|2=3|3=Gattungsübergreifende Darstellungen}}
 
|-
 
|-
Zeile 245: Zeile 262:
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pe</h3>
 
<h3 class="np">Pe</h3>
  
Zeile 256: Zeile 274:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Antike Literaturen</span>
 
: <span class="h2">Antike Literaturen</span>
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
 
 +
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 269: Zeile 288:
 
|
 
|
 
:: Lateinische Literatur
 
:: Lateinische Literatur
 +
 
{{Hier|1=::|2=2|3=Lateinische Literatur späterer Epochen}}
 
{{Hier|1=::|2=2|3=Lateinische Literatur späterer Epochen}}
 
|-
 
|-
Zeile 278: Zeile 298:
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pf</h3>
 
<h3 class="np">Pf</h3>
  
Zeile 289: Zeile 310:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Germanische Literaturen</span>
 
: <span class="h2">Germanische Literaturen</span>
 +
 
{{Hier|1=:|2=1|3=Gesamtdarstellungen der germanischen Literatur einschließlich deutschsprachiger Literatur}}
 
{{Hier|1=:|2=1|3=Gesamtdarstellungen der germanischen Literatur einschließlich deutschsprachiger Literatur}}
{{Nicht|1=:|2=Deutschsprachige Literatur s. Pg bis Pgs}}
+
{{Nicht|1=:|2=Deutschsprachige Literatur s. [[ASB:P#Pg|Pg bis Pgs]]}}
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 310: Zeile 332:
 
|
 
|
 
::: Anglo-amerikanische Literatur
 
::: Anglo-amerikanische Literatur
 +
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Englischsprachige Literatur Kanadas}}
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Englischsprachige Literatur Kanadas}}
 
|-
 
|-
Zeile 317: Zeile 340:
 
|
 
|
 
::: Literatur anderer Kulturräume in englischer Sprache
 
::: Literatur anderer Kulturräume in englischer Sprache
 +
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Englischsprachige Literatur Afrikas, Indiens, Australiens, Neuseelands}}
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Englischsprachige Literatur Afrikas, Indiens, Australiens, Neuseelands}}
 
|-
 
|-
Zeile 324: Zeile 348:
 
|
 
|
 
:: Skandinavische Literaturen
 
:: Skandinavische Literaturen
{{Nicht|1=::|2=Finnische Literatur s. Pl}}
+
 
 +
{{Nicht|1=::|2=Finnische Literatur s. [[ASB:P#Pl|Pl]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 363: Zeile 388:
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pg</h3>
 
<h3 class="np">Pg</h3>
  
Zeile 375: Zeile 401:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Deutschsprachige Literatur</span>
 
: <span class="h2">Deutschsprachige Literatur</span>
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
 
 +
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 388: Zeile 415:
 
|
 
|
 
::: Nachschlagewerke. Bibliographien
 
::: Nachschlagewerke. Bibliographien
{{Nicht|1=:::|2=Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pgl bis Pgs}}
+
 
 +
{{Nicht|1=:::|2=Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:P#Pg|Pgl bis Pgs]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 394: Zeile 422:
 
[[ASB:Pgl|Pgl]]
 
[[ASB:Pgl|Pgl]]
 
|
 
|
:: Gesamtdarstellungen einzelner Literaturgattungen und Literaturformen, einzelner literarischer Themen, Stoffe und Motive sowie besonderer Literaturkategorien
+
:: Gesamtdarstellungen einzelner Literaturgattungen und Literaturformen
{{Nicht|1=::|2=Einzelne Epochen und Stilrichtungen s. Pgo bis Pgr 211}}
+
 
 +
{{Nicht|1=::|2=Einzelne Epochen und Stilrichtungen s. [[ASB:P#Pg|Pgo bis Pgr 211]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 414: Zeile 443:
 
|
 
|
 
::: Epik
 
::: Epik
|-
 
|
 
!
 
[[ASB:Pgl 6|Pgl 6]]
 
|
 
::: Einzelne literarische Themen, Stoffe und Motive
 
|-
 
|
 
!
 
[[ASB:Pgl 8|Pgl 8]]
 
|
 
::: Besondere Literaturkategorien
 
{{Hier|1=:::|2=1|3=Volksdichtung<br />
 
Trivialliteratur}}
 
|-
 
|
 
!
 
[[ASB:Pgl 81|Pgl 81]]
 
|
 
:::: Kinder- und Jugendliteratur
 
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 458: Zeile 467:
 
|
 
|
 
::: Deutschsprachige Literatur zwischen Barock und Klassik
 
::: Deutschsprachige Literatur zwischen Barock und Klassik
{{Hier|1=:::|2=1|3=Aufklärung<br />
+
 
Empfindsamkeit<br />
+
{{Hier|1=:::|2=1|3=Aufklärung<br />Empfindsamkeit<br />Sturm und Drang}}
Sturm und Drang}}
 
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 491: Zeile 499:
 
|
 
|
 
:::: Deutschsprachige Literatur des Vormärz
 
:::: Deutschsprachige Literatur des Vormärz
{{Hier|1=::::|2=1|3=Junges Deutschland<br />
+
 
Biedermeier}}
+
{{Hier|1=::::|2=1|3=Junges Deutschland<br />Biedermeier}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 505: Zeile 513:
 
|
 
|
 
:::: Deutschsprachige Literatur des Naturalismus
 
:::: Deutschsprachige Literatur des Naturalismus
{{Nicht|1=::::|2=Gegenströmungen zur Literatur des Naturalismus s. Pgr 20}}
+
 
 +
{{Nicht|1=::::|2=Gegenströmungen zur Literatur des Naturalismus s. [[ASB:P#Pg|Pgr 20]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 512: Zeile 521:
 
|
 
|
 
:::: Weitere Stilrichtungen
 
:::: Weitere Stilrichtungen
 +
 
{{Hier|1=::::|2=1|3=Literatur des Jugendstils}}
 
{{Hier|1=::::|2=1|3=Literatur des Jugendstils}}
 
|-
 
|-
Zeile 543: Zeile 553:
 
|
 
|
 
:: Literatur deutschsprachiger Regionen und in Dialekt. Deutschsprachige Literatur in anderen Kulturräumen
 
:: Literatur deutschsprachiger Regionen und in Dialekt. Deutschsprachige Literatur in anderen Kulturräumen
 +
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Regionale Literaturführer}}
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Regionale Literaturführer}}
{{Nicht|1=::|2=Literatur der deutschsprachigen Schweiz s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pgk bis Pgr 21}}
+
{{Nicht|1=::|2=Literatur der deutschsprachigen Schweiz s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:P#Pg|Pgk bis Pgr 21]]}}
{{Nicht|1=::|2=Österreichische Literatur s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pgk bis Pgr 21}}
+
{{Nicht|1=::|2=Österreichische Literatur s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:P#Pg|Pgk bis Pgr 21]]}}
{{Nicht|1=::|2=Literatur einzelner Epochen und Stilrichtungen s. Pgo bis Pgr 211}}
+
{{Nicht|1=::|2=Literatur einzelner Epochen und Stilrichtungen s. [[ASB:P#Pg|Pgo bis Pgr 211]]}}
{{Nicht|1=::|2=Literatur der Heimatregion s. Dpk bis Dpl 1}}
+
{{Nicht|1=::|2=Literatur der Heimatregion s. [[ASB:D|Dpk bis Dpl 1]]}}
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Ph</h3>
 
<h3 class="np">Ph</h3>
  
Zeile 561: Zeile 573:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Romanische Literaturen</span>
 
: <span class="h2">Romanische Literaturen</span>
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
 
 +
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 574: Zeile 587:
 
|
 
|
 
::: Französische Literatur
 
::: Französische Literatur
{{Hier|1=:::|2=2|3=Belgisch-wallonische Literatur<br />
+
 
Literatur der französischen Schweiz}}
+
{{Hier|1=:::|2=2|3=Belgisch-wallonische Literatur<br />Literatur der französischen Schweiz}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 582: Zeile 595:
 
|
 
|
 
::: Außereuropäische Literaturen in französischer Sprache
 
::: Außereuropäische Literaturen in französischer Sprache
{{Hier|1=:::|2=1|3=Literatur der Frankokanadier<br />
+
 
Französischsprachige Literatur Afrikas}}
+
{{Hier|1=:::|2=1|3=Literatur der Frankokanadier<br />Französischsprachige Literatur Afrikas}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 590: Zeile 603:
 
|
 
|
 
:: Italienische Literatur
 
:: Italienische Literatur
 +
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Rätoromanische Literatur}}
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Rätoromanische Literatur}}
 
|-
 
|-
Zeile 615: Zeile 629:
 
|
 
|
 
:: Andere romanische Literaturen
 
:: Andere romanische Literaturen
 +
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Rumänische Literatur}}
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Rumänische Literatur}}
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pk</h3>
 
<h3 class="np">Pk</h3>
  
Zeile 629: Zeile 645:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Slawische Literaturen</span>
 
: <span class="h2">Slawische Literaturen</span>
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
 
 +
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 648: Zeile 665:
 
|
 
|
 
:: Andere slawische Literaturen
 
:: Andere slawische Literaturen
{{Hier|1=::|2=1|3=Tschechische Literatur<br />
+
 
Slowakische Literatur<br />
+
{{Hier|1=::|2=1|3=Tschechische Literatur<br />Slowakische Literatur<br />Ukrainische Literatur<br />Serbische Literatur<br />Kroatische Literatur}}
Ukrainische Literatur<br />
 
Serbische Literatur<br />
 
Kroatische Literatur}}
 
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pl</h3>
 
<h3 class="np">Pl</h3>
  
Zeile 666: Zeile 681:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Andere Literaturen in europäischen Sprachen</span>
 
: <span class="h2">Andere Literaturen in europäischen Sprachen</span>
{{Hier|1=:|2=1|3=Literaturen in finnougrischen Sprachen<br />
+
 
Neugriechische Literatur}}
+
{{Hier|1=:|2=1|3=Literaturen in finnougrischen Sprachen<br />Neugriechische Literatur}}
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schrifrtsteller s. Pyk}}
+
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schrifrtsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Pm</h3>
 
<h3 class="np">Pm</h3>
  
Zeile 682: Zeile 698:
 
|
 
|
 
: <span class="h2">Außereuropäische Literaturen</span>
 
: <span class="h2">Außereuropäische Literaturen</span>
{{Nicht|1=:|2=Literaturen in europäischen Sprachen s. Pf bis Pl}}
+
 
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk}}
+
{{Nicht|1=:|2=Literaturen in europäischen Sprachen s. [[ASB:P#Pf|Pf bis Pl]]}}
 +
{{Nicht|1=:|2=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. [[ASB:P#Py|Pyk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 696: Zeile 713:
 
|
 
|
 
:: Literaturen in orientalischen Sprachen
 
:: Literaturen in orientalischen Sprachen
{{Hier|1=::|2=1|3=Türkische Literatur<br />
+
 
Arabische Literatur}}
+
{{Hier|1=::|2=1|3=Türkische Literatur<br />Arabische Literatur}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 704: Zeile 721:
 
|
 
|
 
:: Literaturen Asiens
 
:: Literaturen Asiens
{{Hier|1=::|2=1|3=Japanische Literatur<br />
+
 
Chinesische Literatur}}
+
{{Hier|1=::|2=1|3=Japanische Literatur<br />Chinesische Literatur}}
{{Nicht|1=::|2=Englischsprachige indische Literatur s. Pfl 5}}
+
{{Nicht|1=::|2=Englischsprachige indische Literatur s. [[ASB:P#Pf|Pfl 5]]}}
{{Nicht|1=::|2=Türkische Literatur s. Pmk}}
+
{{Nicht|1=::|2=Türkische Literatur s. [[ASB:P#Pm|Pmk]]}}
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 714: Zeile 731:
 
|
 
|
 
:: Weitere außereuropäische Literaturen
 
:: Weitere außereuropäische Literaturen
 +
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Indianische Literatur}}
 
{{Hier|1=::|2=1|3=Indianische Literatur}}
 
|}
 
|}
  
 +
<span class="bb"></span>
 
<h3 class="np">Py</h3>
 
<h3 class="np">Py</h3>
  
Zeile 734: Zeile 753:
 
|
 
|
 
:: Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichkeiten)
 
:: Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichkeiten)
 +
 
{{Hier|1=::|2=2|3=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller}}
 
{{Hier|1=::|2=2|3=Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller}}
 
|}
 
|}
Zeile 750: Zeile 770:
 
{{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}}
 
{{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}}
  
[[Kategorie:ASB-Hauptgruppe]]
+
<noinclude>[[Kategorie:ASB-Hauptgruppe]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 13:23 Uhr

#

P

Literatur

* Gesamtdarstellungen zum Thema Kunst einschließlich Literatur und darstellender Künste s. Ra *
* Belletristik, Texte s. Zaa bis Zox *

Pa

Pa

Allgemeines

Pal

Nachschlagewerke. Bibliographien
* Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei P *

Pan

Geschichte und Grundlagen der Literaturwissenschaft
Hier: Textkritik
Textedition

Pb

Pb

Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft einschließlich allgemeiner und vergleichender Literaturgeschichte
Hier: Literaturtheorie allgemein
* Geschichte und Grundlagen der Literaturwissenschaft s. Pan *
* Geschichte einzelner literarischer Themen, Stoffe und Motive s. Pcl und Pcl 1 *
* Einzelne Nationalliteraturen s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pe bis Pmx *

Pbk

Literaturästhetik, allgemeine Literaturkritik, Literaturrezeption und Literaturinterpretation
Hier auch: Stilistik allgemein
* Theorie und Geschichte einzelner Literaturgattungen und -formen s. Pbm bis Pbm 3 *
* Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien s. Pcm bis Pcm 9 *
* Stilistik, Sprache allgemein s. Od *

Pbk 1

Allgemeine Literaturkritik
Hier auch: Essays von Literaturwissenschaftlern, Literaturkritikern und Schriftstellern über literarische Themen
* Literaturkritische Darstellungen über einzelne Schriftsteller und Werke s. Pyk *

Pbk 2

Literaturrezeption, Literaturinterpretation
Hier: Aufnehmen und Verstehen von Literatur
Hier auch: Sprache der Dichtung allgemein
Textanalyse
* Psychologische und soziologische Aspekte des Lesens s. Pbl *
* Interpretation einzelner Literaturgattungen und -formen s. Pbm 1 bis Pbm 3 und bei den einzelnen Nationalliteraturen *
* Interpretation der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Pbk 21

Literarisches Lesen

Pbk 9

Weitere Themen

Pbl

Literaturpsychologie. Literatursoziologie
Hier: Entstehung von Literatur
Schaffensprozess
Hier auch: Beruf des Schriftstellers
Rolle des Schriftstellers in der Gesellschaft
* Anleitungen zum Schreiben s. Od und Ogn *

Pbm

Theorie und Geschichte einzelner Literaturgattungen und Literaturformen
Hier: Verslehre allgemein
Gattungspoetik allgemein

Pbm 1

Lyrik

Pbm 2

Dramatik

Pbm 3

Epik

Pc

Pc

Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive. Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien
Hier: Literarische Themen, Stoffe und Motive und besondere Literaturkategorien aller Nationalliteraturen

Pcl

Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive (Allgemeines)
* Themen, Stoffe und Motive besonderer Literaturkategorien s. Pcm bis Pcm 9 *

Pcl 1

Einzelne literarische Themen, Stoffe und Motive

Pcm

Theorie und Geschichte besonderer Literaturkategorien

Pcm 1

Literatur für einzelne Zielgruppen
Hier: Frauenliteratur
Männerliteratur
Queere Literatur
Literatur für Senioren

Pcm 11

Kinder- und Jugendliteratur

Pcm 2

Comic-Literatur

Pcm 4

Volksdichtung

Pcm 6

Trivialliteratur

Pcm 8

Sachliteratur, Gebrauchsliteratur
Hier: Biographie, Autobiographie
Tagebuch
Brief
Reportage
Essay

Pcm 9

Weitere besondere Literaturkategorien

Pd

Pd

Geschichte der Weltliteratur (Allgemeines)
Hier: Gesamtdarstellungen der Geschichte der europäischen Literatur
* Geschichte einzelner Literaturgattungen und -formen s. Pbm 1 bis Pbm 3 *
* Geschichte literarischer Themen, Stoffe und Motive s. Pcl und Pcl 1 *
* Geschichte besonderer Literaturkategorien s. Pcm 1 bis Pcm 9 *

Pdk

Geschichte einzelner Epochen und Stilrichtungen der Weltliteratur und der europäischen Literatur
Hier nur: Gattungsübergreifende Darstellungen

Pdo

Gesamtdarstellungen der Geschichte der Literaturen mehrsprachiger Länder

Pe

Pe

Antike Literaturen
* Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Pek

Altgriechische Literatur

Pel

Lateinische Literatur
Hier auch: Lateinische Literatur späterer Epochen

Pem

Andere antike Literaturen

Pf

Pf

Germanische Literaturen
Hier: Gesamtdarstellungen der germanischen Literatur einschließlich deutschsprachiger Literatur
* Deutschsprachige Literatur s. Pg bis Pgs *
* Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Pfl

Literaturen in englischer Sprache

Pfl 1

Englische Literatur Großbritanniens und Irlands

Pfl 2

Anglo-amerikanische Literatur
Hier: Englischsprachige Literatur Kanadas

Pfl 5

Literatur anderer Kulturräume in englischer Sprache
Hier: Englischsprachige Literatur Afrikas, Indiens, Australiens, Neuseelands

Pfm

Skandinavische Literaturen
* Finnische Literatur s. Pl *

Pfm 1

Schwedische Literatur

Pfm 2

Dänische Literatur

Pfm 3

Norwegische Literatur

Pfm 4

Isländische Literatur

Pfn

Niederländische und flämische Literatur

Pfo

Jiddische Literatur

Pg

#

Pg

Deutschsprachige Literatur
* Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Pgk

Allgemeines

Pgk 2

Nachschlagewerke. Bibliographien
* Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pgl bis Pgs *

Pgl

Gesamtdarstellungen einzelner Literaturgattungen und Literaturformen
* Einzelne Epochen und Stilrichtungen s. Pgo bis Pgr 211 *

Pgl 1

Lyrik

Pgl 2

Dramatik

Pgl 3

Epik

Pgo

Deutschsprachige Literatur des Mittelalters

Pgp

Deutschsprachige Literatur der Renaissance und des Barock

Pgq

Deutschsprachige Literatur zwischen Barock und Romantik

Pgq 1

Deutschsprachige Literatur zwischen Barock und Klassik
Hier: Aufklärung
Empfindsamkeit
Sturm und Drang

Pgq 2

Deutschsprachige Literatur der Klassik

Pgq 3

Deutschsprachige Literatur der Romantik

Pgr

Deutschsprachige Literatur nach der Romantik bis zur Gegenwart

Pgr 1

Deutschsprachige Literatur des 19. Jahrhunderts (Allgemeines)

Pgr 10

Deutschsprachige Literatur des Vormärz
Hier: Junges Deutschland
Biedermeier

Pgr 11

Deutschsprachige Literatur des Realismus

Pgr 12

Deutschsprachige Literatur des Naturalismus
* Gegenströmungen zur Literatur des Naturalismus s. Pgr 20 *

Pgr 19

Weitere Stilrichtungen
Hier: Literatur des Jugendstils

Pgr 2

Deutschsprachige Literatur vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

Pgr 20

Deutschsprachige Literatur vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1945

Pgr 21

Deutschsprachige Literatur von 1945 bis zur Gegenwart

Pgr 211

Literatur der DDR

Pgs

Literatur deutschsprachiger Regionen und in Dialekt. Deutschsprachige Literatur in anderen Kulturräumen
Hier: Regionale Literaturführer
* Literatur der deutschsprachigen Schweiz s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pgk bis Pgr 21 *
* Österreichische Literatur s. in den entsprechenden Sachgruppen bei Pgk bis Pgr 21 *
* Literatur einzelner Epochen und Stilrichtungen s. Pgo bis Pgr 211 *
* Literatur der Heimatregion s. Dpk bis Dpl 1 *

Ph

Ph

Romanische Literaturen
* Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Phl

Literaturen in französischer Sprache

Phl 3

Französische Literatur
Hier auch: Belgisch-wallonische Literatur
Literatur der französischen Schweiz

Phl 5

Außereuropäische Literaturen in französischer Sprache
Hier: Literatur der Frankokanadier
Französischsprachige Literatur Afrikas

Phm

Italienische Literatur
Hier: Rätoromanische Literatur

Phn

Literaturen in spanischer und portugiesischer Sprache

Phn 3

Spanische Literatur. Portugiesische Literatur

Phn 5

Lateinamerikanische Literatur und weitere außereuropäische Literaturen in spanischer und portugiesischer Sprache

Pho

Andere romanische Literaturen
Hier: Rumänische Literatur

Pk

Pk

Slawische Literaturen
* Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Pkl

Russische Literatur

Pkm

Polnische Literatur

Pkn

Andere slawische Literaturen
Hier: Tschechische Literatur
Slowakische Literatur
Ukrainische Literatur
Serbische Literatur
Kroatische Literatur

Pl

Pl

Andere Literaturen in europäischen Sprachen
Hier: Literaturen in finnougrischen Sprachen
Neugriechische Literatur
* Interpretationen der Werke einzelner Schrifrtsteller s. Pyk *

Pm

Pm

Außereuropäische Literaturen
* Literaturen in europäischen Sprachen s. Pf bis Pl *
* Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller s. Pyk *

Pmg

Afrikanische Literaturen

Pmk

Literaturen in orientalischen Sprachen
Hier: Türkische Literatur
Arabische Literatur

Pmm

Literaturen Asiens
Hier: Japanische Literatur
Chinesische Literatur
* Englischsprachige indische Literatur s. Pfl 5 *
* Türkische Literatur s. Pmk *

Pmx

Weitere außereuropäische Literaturen
Hier: Indianische Literatur

Py

Py

Über Leben und Werk von Persönlichkeiten (Sammelbiographien)

Pyk

Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichkeiten)
Hier auch: Interpretationen der Werke einzelner Schriftsteller

Pz

Pz

Periodika