ASB:T: Unterschied zwischen den Versionen
JMaske (Diskussion | Beiträge) K (1 Version) |
JMaske (Diskussion | Beiträge) (neue navileisten) |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
| + | <div class="widescreen">{{Navigationsleiste2 ASB-Hauptgruppen}} | ||
| + | {{Navigationsleiste2 ASB-T}} | ||
| + | </div> | ||
{{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}} | {{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}} | ||
| Zeile 10: | Zeile 13: | ||
| | | | ||
<span class="h1">Mathematik</span> | <span class="h1">Mathematik</span> | ||
| − | {{Nicht|1=:|2=Wirtschaftsmathematik allgemein s. Hat}} | + | |
| − | {{Nicht|1=:|2=Finanzmathematik allgemein s. Hat}} | + | {{Nicht|1=:|2=Wirtschaftsmathematik allgemein s. [[ASB:H#Ha|Hat]]}} |
| − | {{Nicht|1=:|2=Thematisch übergreifende Veröffentlichungen zu Naturwissenschaften, Medizin und Mathematik s. Ua}} | + | {{Nicht|1=:|2=Finanzmathematik allgemein s. [[ASB:H#Ha|Hat]]}} |
| − | {{Nicht|1=:|2=Mathematik für Naturwissenschaftler s. in den entsprechenden Sachgruppen bei U}} | + | {{Nicht|1=:|2=Thematisch übergreifende Veröffentlichungen zu Naturwissenschaften, Medizin und Mathematik s. [[ASB:U#Ua|Ua]]}} |
| − | {{Nicht|1=:|2=Mathematik für Techniker s. in den entsprechenden Sachgruppen bei W}} | + | {{Nicht|1=:|2=Mathematik für Naturwissenschaftler s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:U|U]]}} |
| + | {{Nicht|1=:|2=Mathematik für Techniker s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:W|W]]}} | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Ta</h3> | <h3 class="np">Ta</h3> | ||
| Zeile 28: | Zeile 33: | ||
| | | | ||
: <span class="h2">Allgemeines</span> | : <span class="h2">Allgemeines</span> | ||
| − | {{Hier|1=:|2=2|3=Mathematisierung allgemein<br /> | + | |
| − | Modellbildung allgemein<br /> | + | {{Hier|1=:|2=2|3=Mathematisierung allgemein<br />Modellbildung allgemein<br />Diskrete Mathematik allgemein}} |
| − | Diskrete Mathematik allgemein}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 37: | Zeile 41: | ||
[[ASB:Tak|Tak]] | [[ASB:Tak|Tak]] | ||
| | | | ||
| − | :: | + | :: Lehrmedien, Lernmedien und Aufgabensammlungen für Schule und Studium |
| + | |||
{{Hier|1=::|2=3|3=Thematisch umfassende Darstellungen}} | {{Hier|1=::|2=3|3=Thematisch umfassende Darstellungen}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2= | + | {{Nicht|1=::|2=Lehrmedien, Lernmedien und Aufgabensammlungen zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 45: | Zeile 50: | ||
[[ASB:Tak 1|Tak 1]] | [[ASB:Tak 1|Tak 1]] | ||
| | | | ||
| − | ::: | + | ::: Lehrmedien und Lernmedien für die allgemeinbildende Schule<ref name="ekz-regel-001">{{Ekz-Regel-001}}</ref> |
| − | {{Nicht|1=:::|2= | + | |
| + | {{Nicht|1=:::|2=Lehrmedien und Lernmedien für die Klassen 1 bis 7 s. bei den entsprechenden Altersgruppen der Systematik für Kinder- und Jugendbibliotheken}} | ||
| + | |- | ||
| + | | | ||
| + | ! | ||
| + | [[ASB:Tak 11|Tak 11]] | ||
| + | | | ||
| + | :::: Lehrmedien und Lernmedien für die Klassen 8 bis 10 / Sekundarstufe I<ref name="ekz-regel-001" /> | ||
| + | |- | ||
| + | | | ||
| + | ! | ||
| + | [[ASB:Tak 12|Tak 12]] | ||
| + | | | ||
| + | :::: Lehrmedien und Lernmedien für die Klassen 11 bis 13 / Sekundarstufe II – Abiturhilfen<ref name="ekz-regel-001" /> | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 52: | Zeile 70: | ||
[[ASB:Tak 2|Tak 2]] | [[ASB:Tak 2|Tak 2]] | ||
| | | | ||
| − | ::: | + | ::: Lehrmedien und Lernmedien für berufliche Schulen |
| − | {{Nicht|1=:::|2=Kaufmännisches Rechnen allgemein s. Hat}} | + | |
| + | {{Nicht|1=:::|2=Kaufmännisches Rechnen allgemein s. [[ASB:H#Ha|Hat]]}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 59: | Zeile 78: | ||
[[ASB:Tak 3|Tak 3]] | [[ASB:Tak 3|Tak 3]] | ||
| | | | ||
| − | ::: | + | ::: Lehrmedien und Aufgabensammlungen für das Studium |
| − | {{Hier|1=:::|2=1|3= | + | |
| − | + | {{Hier|1=:::|2=1|3=Lehrmedien und Aufgabensammlungen für das Mathematikstudium<br />Lehrmedien und Aufgabensammlungen für mehrere andere Studienfächer}} | |
| − | {{Nicht|1=:::|2= | + | {{Nicht|1=:::|2=Lehrmedien und Aufgabensammlungen zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 69: | Zeile 88: | ||
| | | | ||
:: Nachschlagewerke. Bibliographien | :: Nachschlagewerke. Bibliographien | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei T}} | + | |
| + | {{Nicht|1=::|2=Spezielle Nachschlagewerke und Bibliographien s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 76: | Zeile 96: | ||
| | | | ||
:: Formelsammlungen. Tabellenwerke | :: Formelsammlungen. Tabellenwerke | ||
| − | {{Hier|1=::|2=2|3=Formelsammlungen für einzelne Schulstufen<br /> | + | |
| − | Logarithmentafeln}} | + | {{Hier|1=::|2=2|3=Formelsammlungen für einzelne Schulstufen<br />Logarithmentafeln}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Formelsammlungen zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei T}} | + | {{Nicht|1=::|2=Formelsammlungen zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Tabellenwerke zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei T}} | + | {{Nicht|1=::|2=Tabellenwerke zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 86: | Zeile 106: | ||
| | | | ||
:: Grundlagen der Mathematik | :: Grundlagen der Mathematik | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Mathematische Logik<br /> | + | |
| − | Philosophie der Mathematik<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Mathematische Logik<br />Philosophie der Mathematik<br />Mathematik und Gesellschaft<br />Mathematik und andere Sachgebiete}} |
| − | Mathematik und Gesellschaft<br /> | ||
| − | Mathematik und andere Sachgebiete}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 96: | Zeile 114: | ||
| | | | ||
:: Mathemathische Programme. Mathematische Geräte | :: Mathemathische Programme. Mathematische Geräte | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Mathematische Programme zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei T}} | + | |
| + | {{Nicht|1=::|2=Mathematische Programme zu Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 103: | Zeile 122: | ||
| | | | ||
:: Geschichte der Mathematik | :: Geschichte der Mathematik | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Geschichte von Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei T}} | + | |
| + | {{Nicht|1=::|2=Geschichte von Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Tb</h3> | <h3 class="np">Tb</h3> | ||
| Zeile 123: | Zeile 144: | ||
| | | | ||
:: Elementares Rechnen | :: Elementares Rechnen | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Grundrechenarten<br /> | + | |
| − | Bruchrechnen<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Grundrechenarten<br />Bruchrechnen<br />Prozentrechnen<br />Zinsrechnen<br />Dreisatzrechnen}} |
| − | Prozentrechnen<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Kaufmännisches Rechnen allgemein s. [[ASB:H#Ha|Hat]]}} |
| − | Zinsrechnen<br /> | ||
| − | Dreisatzrechnen}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Kaufmännisches Rechnen allgemein s. Hat}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 135: | Zeile 153: | ||
| | | | ||
:: Arithmetik. Elementare Algebra | :: Arithmetik. Elementare Algebra | ||
| − | {{Hier|1=::|2=|3=Gleichungen<br /> | + | |
| − | Ungleichungen<br /> | + | {{Hier|1=::|2=|3=Gleichungen<br />Ungleichungen<br />Wurzeln<br />Potenzen<br />Logarithmen}} |
| − | Wurzeln<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kombinatorik s. [[ASB:T#Tb|Tbm]]}} |
| − | Potenzen<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Lineare Gleichungen s. [[ASB:T#Tc|Tcn]]}} |
| − | Logarithmen}} | + | {{Nicht|1=::|2=Lineare Ungleichungen s. [[ASB:T#Tc|Tcn]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kombinatorik s. Tbm}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Lineare Gleichungen s. Tcn}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Lineare Ungleichungen s. Tcn}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 148: | Zeile 163: | ||
[[ASB:Tbm|Tbm]] | [[ASB:Tbm|Tbm]] | ||
| | | | ||
| − | :: Kombinatorik | + | :: Stochastik und Kombinatorik |
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Markovketten<br /> | + | |
| − | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Markovketten<br />Mathematische Statistik<br />Varianzanalyse<br />Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />Wahrscheinlichkeitstheorie<br />Zufallsanalyse}} | |
| − | Varianzanalyse<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Kombinatorische Topologie s. [[ASB:T#Tc|Tcm]]}} |
| − | Wahrscheinlichkeitstheorie<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Stochastische Geometrie s. [[ASB:T#Te|Tek]]}} |
| − | Zufallsanalyse | + | {{Nicht|1=::|2=Anwendung statistischer Methoden in anderen Gebieten s. in den entsprechenden Sachgruppen}} |
| − | |||
| − | {{Nicht|1=::|2=Kombinatorische Topologie s. Tcm}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Stochastische Geometrie s. Tek}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2= | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 164: | Zeile 175: | ||
| | | | ||
:: Mengenlehre. Algebraische Strukturen. Zahlentheorie | :: Mengenlehre. Algebraische Strukturen. Zahlentheorie | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Boolesche Algebra<br /> | + | |
| − | Gruppen<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Boolesche Algebra<br />Gruppen<br />Körper<br />Ringe<br />Primzahlen}} |
| − | Körper<br /> | + | {{Hier|1=::|2=2|3=Fuzzy-Logik allgemein<br />Aufbau des Zahlensystems}} |
| − | Ringe<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Algebraische Topologie s. [[ASB:T#Tc|Tcm]]}} |
| − | Primzahlen}} | + | {{Nicht|1=::|2=Lineare Algebra s. [[ASB:T#Tc|Tcn]]}} |
| − | {{Hier|1=::|2=2|3=Fuzzy-Logik allgemein<br /> | ||
| − | Aufbau des Zahlensystems}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Algebraische Topologie s. Tcm}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Lineare Algebra s. Tcn}} | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Tc</h3> | <h3 class="np">Tc</h3> | ||
| Zeile 186: | Zeile 194: | ||
| | | | ||
: <span class="h2">Geometrie</span> | : <span class="h2">Geometrie</span> | ||
| − | {{Hier|1=:|2=1|3=Diskrete Geometrie<br /> | + | |
| − | Fraktale Geometrie}} | + | {{Hier|1=:|2=1|3=Diskrete Geometrie<br />Fraktale Geometrie}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 206: | Zeile 214: | ||
| | | | ||
:: Topologie | :: Topologie | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Algebraische Topologie<br /> | + | |
| − | Kombinatorische Topologie<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Algebraische Topologie<br />Kombinatorische Topologie<br />Graphentheorie<br />Knotentheorie}} |
| − | Graphentheorie<br /> | ||
| − | Knotentheorie}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 216: | Zeile 222: | ||
| | | | ||
:: Analytische Geometrie, Algebraische Geometrie | :: Analytische Geometrie, Algebraische Geometrie | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Matrizenrechnung<br /> | + | |
| − | Determinanten<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Matrizenrechnung<br />Determinanten<br />Lineare Algebra<br />Lineare Gleichungen<br />Lineare Ungleichungen<br />Vektorrechnung}} |
| − | Lineare Algebra<br /> | + | {{Hier|1=::|2=2|3=Affine Geometrie<br />Projektive Geometrie<br />Abbildungsgeometrie}} |
| − | Lineare Gleichungen<br /> | ||
| − | Lineare Ungleichungen<br /> | ||
| − | Vektorrechnung}} | ||
| − | {{Hier|1=::|2=2|3=Affine Geometrie<br /> | ||
| − | Projektive Geometrie<br /> | ||
| − | Abbildungsgeometrie}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 231: | Zeile 231: | ||
| | | | ||
:: Differentialgeometrie, Integralgeometrie | :: Differentialgeometrie, Integralgeometrie | ||
| − | {{Hier|1=::|2=2|3=Kurventheorie<br /> | + | |
| − | Konvexe Körper<br /> | + | {{Hier|1=::|2=2|3=Kurventheorie<br />Konvexe Körper<br />Flächentheorie im Euklidischen Raum<br />Tensorrechnung<br />Vektoranalysis}} |
| − | Flächentheorie im Euklidischen Raum<br /> | ||
| − | Tensorrechnung<br /> | ||
| − | Vektoranalysis}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 242: | Zeile 239: | ||
| | | | ||
:: Nichteuklidische Geometrien | :: Nichteuklidische Geometrien | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Elliptische Geometrie<br /> | + | |
| − | Hyperbolische Geometrie<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Elliptische Geometrie<br />Hyperbolische Geometrie<br />Sphärische Geometrie}} |
| − | Sphärische Geometrie}} | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Td</h3> | <h3 class="np">Td</h3> | ||
| Zeile 258: | Zeile 255: | ||
| | | | ||
: <span class="h2">Analysis</span> | : <span class="h2">Analysis</span> | ||
| + | |||
{{Hier|1=:|2=1|3=Extremwert}} | {{Hier|1=:|2=1|3=Extremwert}} | ||
{{Hier|1=:|2=2|3=Spezielle Funktionen}} | {{Hier|1=:|2=2|3=Spezielle Funktionen}} | ||
| − | {{Nicht|1=:|2=Analytische Geometrie s. Tcn}} | + | {{Nicht|1=:|2=Analytische Geometrie s. [[ASB:T#Tc|Tcn]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 267: | Zeile 265: | ||
| | | | ||
:: Infinitesimalrechnung | :: Infinitesimalrechnung | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Differentialgleichungen<br /> | + | |
| − | Differentialrechnung<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Differentialgleichungen<br />Differentialrechnung<br />Integralrechnung<br />Randwertproblem<br />Potentialtheorie}} |
| − | Integralrechnung<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Differentialgeometrie s. [[ASB:T#Tc|Tcq]]}} |
| − | Randwertproblem<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Integralgeometrie s. [[ASB:T#Tc|Tcq]]}} |
| − | Potentialtheorie}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Differentialgeometrie s. Tcq}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Integralgeometrie s. Tcq}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 280: | Zeile 275: | ||
| | | | ||
:: Funktionen, Operatoren | :: Funktionen, Operatoren | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Funktionalanalysis<br /> | + | |
| − | Funktionentheorie}} | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Funktionalanalysis<br />Funktionentheorie}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Determinanten s. Tcn}} | + | {{Nicht|1=::|2=Determinanten s. [[ASB:T#Tc|Tcn]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Matrizenrechnung s.Tcn}} | + | {{Nicht|1=::|2=Matrizenrechnung s. [[ASB:T#Tc|Tcn]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 290: | Zeile 285: | ||
| | | | ||
:: Weitere Themen | :: Weitere Themen | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Arithmetische Folgen und Reihen<br /> | + | |
| − | Geometrische Folgen und Reihen<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Arithmetische Folgen und Reihen<br />Geometrische Folgen und Reihen<br />Variationsrechnung}} |
| − | Variationsrechnung}} | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Te</h3> | <h3 class="np">Te</h3> | ||
| Zeile 306: | Zeile 301: | ||
| | | | ||
: <span class="h2">Angewandte Mathematik (Allgemeines)</span> | : <span class="h2">Angewandte Mathematik (Allgemeines)</span> | ||
| + | |||
{{Hier|1=:|2=1|3=Mathematische Modelle in mehreren Anwendungsgebieten}} | {{Hier|1=:|2=1|3=Mathematische Modelle in mehreren Anwendungsgebieten}} | ||
{{Nicht|1=:|2=Mathematische Modelle in einzelnen Anwendungsgebieten s. in den entsprechenden Sachgruppen}} | {{Nicht|1=:|2=Mathematische Modelle in einzelnen Anwendungsgebieten s. in den entsprechenden Sachgruppen}} | ||
| Zeile 314: | Zeile 310: | ||
| | | | ||
:: Darstellende Geometrie | :: Darstellende Geometrie | ||
| + | |||
{{Hier|1=::|2=2|3=Stochastische Geometrie}} | {{Hier|1=::|2=2|3=Stochastische Geometrie}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Perspektivlehre s. Rdl}} | + | {{Nicht|1=::|2=Perspektivlehre s. [[ASB:R#Rd|Rdl]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 322: | Zeile 319: | ||
| | | | ||
:: Vermessungskunde, geodätische Instrumente | :: Vermessungskunde, geodätische Instrumente | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Kartographie und Kartenkunde s. | + | |
| − | + | {{Nicht|1=::|2=Kartographie und Kartenkunde s. [[ASB:C#Cc|Cck]]}} | |
| − | |||
| − | |||
| − | [[ASB: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 343: | Zeile 327: | ||
| | | | ||
:: Graphische Methoden | :: Graphische Methoden | ||
| + | |||
{{Hier|1=::|2=1|3=Graphische Darstellung mathematischer und statistischer Sachverhalte}} | {{Hier|1=::|2=1|3=Graphische Darstellung mathematischer und statistischer Sachverhalte}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Graphentheorie s. Tcm}} | + | {{Nicht|1=::|2=Graphentheorie s. [[ASB:T#Tc|Tcm]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Netzplantechnik, Unternehmensführung s. Hkk 12}} | + | {{Nicht|1=::|2=Netzplantechnik, Unternehmensführung s. [[ASB:H#Hk|Hkk 12]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Perspektivlehre s. Rdl}} | + | {{Nicht|1=::|2=Perspektivlehre s. [[ASB:R#Rd|Rdl]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Technisches Zeichnen s. in den entsprechenden Sachgruppen bei W}} | + | {{Nicht|1=::|2=Technisches Zeichnen s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:W|W]]}} |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 354: | Zeile 339: | ||
| | | | ||
:: Numerische Mathematik | :: Numerische Mathematik | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Näherungsverfahren<br /> | + | |
| − | Numerisches Verfahren<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Näherungsverfahren<br />Numerisches Verfahren<br />Iteration<br />Isotrope Geometrie}} |
| − | Iteration<br /> | + | {{Nicht|1=::|2=Anwendungen numerischer Verfahren in Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei [[ASB:T|T]]}} |
| − | Isotrope Geometrie}} | + | {{Nicht|1=::|2=Finite-Differenzen-Methode s. [[ASB:W#Wb|Wbk]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Anwendungen numerischer Verfahren in Teilgebieten der Mathematik s. in den entsprechenden Sachgruppen bei T}} | + | {{Nicht|1=::|2=Finite-Elemente-Methode s. [[ASB:W#Wb|Wbk]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Finite-Differenzen-Methode s. Wbk}} | + | {{Nicht|1=::|2=Randelemente-Methode s. [[ASB:W#Wb|Wbk]]}} |
| − | {{Nicht|1=::|2=Finite-Elemente-Methode s. Wbk}} | ||
| − | {{Nicht|1=::|2=Randelemente-Methode s. Wbk}} | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 368: | Zeile 351: | ||
| | | | ||
:: Weitere Themen | :: Weitere Themen | ||
| − | {{Hier|1=::|2=1|3=Mathematische Optimierung<br /> | + | |
| − | Lineare Optimierung<br /> | + | {{Hier|1=::|2=1|3=Mathematische Optimierung<br />Lineare Optimierung<br />Spieltheorie}} |
| − | + | {{Hier|1=::|2=2|3=Chaostheorie</span> | |
| − | {{Nicht|1=::|2=Operations research s. Hkk 12}} | + | Komplexitätstheorie</span> |
| + | Gesamtdarstellungen zum Thema Chaosforschung}} | ||
| + | {{Nicht|1=::|2=Operations research s. [[ASB:H#Hk|Hkk 12]]}} | ||
| + | {{Nicht|1=::|2=Philosophische Aspekte von Chaos und Ordnung s. [[ASB:T#Ta|Tan]]}} | ||
| + | {{Nicht|1=::|2=Anwendung der Chaostheorie auf spezielle Bereiche s. in den entsprechenden Sachgruppen}} | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Tf</h3> | <h3 class="np">Tf</h3> | ||
| Zeile 387: | Zeile 375: | ||
|} | |} | ||
| + | <span class="bb"></span> | ||
<h3 class="np">Ty</h3> | <h3 class="np">Ty</h3> | ||
| Zeile 416: | Zeile 405: | ||
: <span class="h2">Periodika</span> | : <span class="h2">Periodika</span> | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | <references /> | ||
{{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}} | {{Navigationsleiste ASB-Hauptgruppen}} | ||
| − | [[Kategorie:ASB-Hauptgruppe]] | + | <noinclude>[[Kategorie:ASB-Hauptgruppe]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 13:24 Uhr
A – Allgemeines |
B – Biographien |
C – Geographie |
D – Heimatkunde |
E – Geschichte |
F – Recht |
G – Sozialwissenschaften |
H – Wirtschaft |
K – Religion |
L – Philosophie |
M – Psychologie |
N – Pädagogik |
O – Sprache |
P – Literatur |
R – Kunst |
S – Musik. Tanz. Theater. Film. Hörfunk und Fernsehen |
T – Mathematik |
U – Naturwissenschaften |
V – Medizin |
W – Technik |
X – Land-, Forst-, Fischwirtschaft. Hauswirtschaft |
Y – Sport, Freizeitgestaltung |
Z – Belletristik
| Aktueller Stand | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
|---|---|---|
| Aktueller Stand entspricht dem Stand nach dem Update 2025 | ||
| Stand 2002 (Druckausgabe) |
der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2013 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2014 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2015 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2016 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2019 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2020 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2022 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2023 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2024 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2025 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
A – Allgemeines |
B – Biographien |
C – Geographie |
D – Heimatkunde |
E – Geschichte |
F – Recht |
G – Sozialwissenschaften |
H – Wirtschaft |
K – Religion |
L – Philosophie |
M – Psychologie |
N – Pädagogik |
O – Sprache |
P – Literatur |
R – Kunst |
S – Musik. Tanz. Theater. Film. Hörfunk und Fernsehen |
T – Mathematik |
U – Naturwissenschaften |
V – Medizin |
W – Technik |
X – Land-, Forst-, Fischwirtschaft. Hauswirtschaft |
Y – Sport, Freizeitgestaltung |
Z – Belletristik
| Aktueller Stand | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
|---|---|---|
| Aktueller Stand entspricht dem Stand nach dem Update 2025 | ||
| Stand 2002 (Druckausgabe) |
der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2013 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2014 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2015 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2016 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2019 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2020 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2022 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2023 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2024 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2025 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
|
# |
T |
Mathematik
|
|---|
Ta
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
| ||||||
|
# |
| |||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Tb
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Tc
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Td
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
Te
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
| |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
|
Tf
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
|
Ty
Ta – Allgemeines
Tb – Arithmetik und Algebra, Mengenlehre
Tc – Geometrie
Td – Analysis
Te – Angewandte Mathematik (Allgemeines)
Tf – Unterhaltungsmathematik
Ty – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
Tz – Periodika
| ||
|
Tz
|
- ↑ a b c ekz-Regelung: Bei Übernahme der ASB-Notationen in die Systematik für Kinder- und Jugendliteratur zur Untergliederung der Sachbücher für Kinder von 9 Jahren an (6.*/*) werden dort die Untergruppen der ASB zur Untergliederung nach Sekundarstufe I und Sekundarstufe II nicht belegt. Alle einschlägigen Titel für die Klassenstufen 4 bis 7 werden ausschließlich in der jeweils gemeinsamen nächsthöheren Untergruppe gesammelt.
Beispiel (vereinfachte Darstellung):
ASB:Eak Lehr- und Lernmedien für Klassen 8 bis 13 Eak 1 Lehr- und Lernmedien für Klassen 8 bis 10 Eak 2 Lehr- und Lernmedien für Klassen 11 bis 13 SKJ:
6.4/Eak Lehr- und Lernmedien für Klassen 8 bis 13 4 bis 7 6.4/Eak 1 Lehr- und Lernmedien für Klassen 8 bis 10 wird nicht vergeben 6.4/Eak 2 Lehr- und Lernmedien für Klassen 11 bis 13 wird nicht vergeben
A – Allgemeines |
B – Biographien |
C – Geographie |
D – Heimatkunde |
E – Geschichte |
F – Recht |
G – Sozialwissenschaften |
H – Wirtschaft |
K – Religion |
L – Philosophie |
M – Psychologie |
N – Pädagogik |
O – Sprache |
P – Literatur |
R – Kunst |
S – Musik. Tanz. Theater. Film. Hörfunk und Fernsehen |
T – Mathematik |
U – Naturwissenschaften |
V – Medizin |
W – Technik |
X – Land-, Forst-, Fischwirtschaft. Hauswirtschaft |
Y – Sport, Freizeitgestaltung |
Z – Belletristik
| Aktueller Stand | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
|---|---|---|
| Aktueller Stand entspricht dem Stand nach dem Update 2025 | ||
| Stand 2002 (Druckausgabe) |
der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2013 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2014 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2015 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2016 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2019 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2020 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2022 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2023 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2024 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
| Stand Update 2025 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |