Hauptseite

Aus ASB-KAB
Zur Navigation springenZur Suche springen
Willkommen bei ASB-KAB-Online!
Sachgruppenübersicht der ASB

Zur Übersichtsseite mit allen ASB-Versionen

Aktuelle
Fassung
Fassung
Update
2025
Fassung
Update
2024
Hauptgruppe
   A       A/2025       A/2024    Allgemeines
   B       B/2025       B/2024    Biographische Literatur
   C       C/2025       C/2024    Geographie
   D       D/2025       D/2024    Heimatkunde
   E       E/2025       E/2024    Geschichte
   F       F/2025       F/2024    Recht
   G       G/2025       G/2024    Sozialwissenschaften
   H       H/2025       H/2024    Wirtschaft
   K       K/2025       K/2024    Religion
   L       L/2025       L/2024    Philosophie
   M       M/2025       M/2024    Psychologie
   N       N/2025       N/2024    Pädagogik
   O       O/2025       O/2024    Sprache
   P       P/2025       P/2024    Literatur
   R       R/2025       R/2024    Kunst
   S       S/2025       S/2024    Musik. Theater. Film
   T       T/2025       T/2024    Mathematik
   U       U/2025       U/2024    Naturwissenschaften
   V       V/2025       V/2024    Medizin
   W       W/2025       W/2024    Technik
   X       X/2025       X/2024    Landwirtschaft. Hauswirtschaft
   Y       Y/2025       Y/2024    Sport, Freizeit
   Z       Z/2025       Z/2024    Belletristik
ASB und KAB online

Auf diesen Seiten sollen die jeweils aktuellen Fassungen der

  • Allgemeinen Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB)

und der

  • Klassifikation für Allgemeinbibliotheken (KAB)

präsentiert werden, soweit möglich mit den jeweils dazu gehörenden Nebenklassifikationen.

Den Anfang macht mit Beginn des Jahres 2013 die ASB. Die letzte Druckfassung des Jahres 2002 wurde von 2010 an inhaltlich an einigen Stellen überarbeitet und für die Präsentation im Web vorbereitet. Sie finden hier also eine aktualisierte Fassung vor!

Die aktuelle ASB-Fassung

(Update 2013, redaktioneller Stand: 30.12.2012)

Die ASB wurde vor allem hinsichtlich dreier Punkte überarbeitet:

  1. Lehr- und Lernmedien: Für die jeweils allgemeinen und übergreifenden Lehr- und Lernmedien Gruppen in den jeweiligen Hauptgruppenköpfen geschaffen:
  2. Z – Belletristik: Satiregruppe geschaffen.
  3. W – Technik: Gruppe für das Internet zusammen mit den Netzwerken neu und tief untergliedert.

Fast alle Hauptgruppen (bis auf V – Medizin, W – Technik, Y – Sport und Freizeit) nach weiteren notwendigen oder wünschenswerten Änderungen durchgesehen.