Update 2025 online! |
KAB:B
A – Allgemeines |
B – Wirtschaft |
C – Staat. Recht. Militärwesen |
D – Geschichte. Politikwissenschaft |
E – Philosophie. Soziologie. Religion |
F – Psychologie. Pädagogik. Kultur |
G – Sport. Freizeitgestaltung |
H – Literaturwissenschaft |
I – Sprachwissenschaft |
K – Kunst |
L – Geographie |
M – Mathematik |
N – Naturwissenschaften |
O – Gesundheitswesen. Sozialarbeit |
P – Technik (Allgemeines). Energietechnik |
Q – Elektrotechnik, Elektronik |
S – Bergbau. Maschinenbau |
T – Bauwesen |
U – Technologie nichtmetallischer Werkstoffe |
V – Transport |
W – Land-, Forst-, Fischwirtschaft |
X – Hauswirtschaft |
Z – Informatik, Datenverarbeitung |
R – Belletristik
Aktueller Stand | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
---|---|---|
Aktueller Stand entspricht dem Stand nach dem Update 2025 | ||
Stand 2004 (Druckausgabe) |
der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2017 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2019 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2020 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2022 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2024 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2025 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
A – Allgemeines |
B – Wirtschaft |
C – Staat. Recht. Militärwesen |
D – Geschichte. Politikwissenschaft |
E – Philosophie. Soziologie. Religion |
F – Psychologie. Pädagogik. Kultur |
G – Sport. Freizeitgestaltung |
H – Literaturwissenschaft |
I – Sprachwissenschaft |
K – Kunst |
L – Geographie |
M – Mathematik |
N – Naturwissenschaften |
O – Gesundheitswesen. Sozialarbeit |
P – Technik (Allgemeines). Energietechnik |
Q – Elektrotechnik, Elektronik |
S – Bergbau. Maschinenbau |
T – Bauwesen |
U – Technologie nichtmetallischer Werkstoffe |
V – Transport |
W – Land-, Forst-, Fischwirtschaft |
X – Hauswirtschaft |
Z – Informatik, Datenverarbeitung |
R – Belletristik
Aktueller Stand | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
---|---|---|
Aktueller Stand entspricht dem Stand nach dem Update 2025 | ||
Stand 2004 (Druckausgabe) |
der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2017 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2019 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2020 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2022 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2024 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2025 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
B |
WIRTSCHAFT, WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN (einschließlich Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft)
|
B 0
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 0 |
| ||||||
B 00 |
| ||||||
B 01 |
| ||||||
B 02 |
| ||||||
B 04 |
| ||||||
B 05 |
| ||||||
B 09 |
|
B 1
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 1 |
| ||||
B 10 |
| ||||
B 11 |
| ||||
B 12 |
| ||||
B 13 |
| ||||
B 14 |
| ||||
B 16 |
| ||||
B 19 |
|
B 2
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 2 |
| ||||||
B 20 |
| ||||||
B 21 |
| ||||||
B 23 |
| ||||||
B 230 |
| ||||||
B 231 |
| ||||||
B 232 |
| ||||||
B 232.1 |
| ||||||
B 235 |
| ||||||
B 25 |
| ||||||
B 29 |
|
B 3
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 3 |
| ||||
B 31 |
| ||||
B 310 |
| ||||
B 311 |
| ||||
B 312 |
| ||||
B 313 |
| ||||
B 314 |
| ||||
B 315 |
| ||||
B 316 |
| ||||
B 319 |
| ||||
B 32 |
| ||||
B 320 |
| ||||
B 321 |
| ||||
B 34 |
| ||||
B 340 |
| ||||
B 341 |
|
B 4
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 4 |
| ||||||||
B 40 |
| ||||||||
B 400 |
| ||||||||
B 401 |
| ||||||||
B 402 |
| ||||||||
B 403 |
| ||||||||
B 404 |
| ||||||||
B 404.1 |
| ||||||||
B 404.2 |
| ||||||||
B 409 |
| ||||||||
B 41 |
| ||||||||
B 410 |
| ||||||||
B 411 |
| ||||||||
B 412 |
| ||||||||
B 419 |
| ||||||||
B 42 |
| ||||||||
B 420 |
| ||||||||
B 421 |
| ||||||||
B 423 |
| ||||||||
B 429 |
| ||||||||
B 43 |
| ||||||||
B 44 |
| ||||||||
B 48 |
|
B 5
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 5 |
| |||||
B 50 |
| |||||
B 51 |
| |||||
B 510 |
| |||||
B 511 |
| |||||
B 512 |
| |||||
B 513 |
| |||||
B 514 |
| |||||
B 519 |
| |||||
B 52 |
| |||||
B 520 |
| |||||
B 521 |
| |||||
B 522 |
| |||||
B 529 |
| |||||
B 53 |
| |||||
B 530 |
| |||||
B 531 |
| |||||
B 532 |
| |||||
B 532.1 |
| |||||
B 533 |
| |||||
B 534 |
| |||||
B 539 |
| |||||
B 54 |
| |||||
B 540 |
| |||||
B 541 |
| |||||
B 542 |
| |||||
B 55 |
| |||||
B 56 |
| |||||
B 560 |
| |||||
B 561 |
| |||||
B 562 |
| |||||
B 563 |
| |||||
B 564 |
| |||||
B 569 |
| |||||
B 57 |
| |||||
B 58 |
| |||||
B 59 |
|
B 6
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 6 |
| |||||
B 60 |
| |||||
B 61 |
| |||||
B 63 |
| |||||
B 64 |
| |||||
B 65 |
| |||||
B 68 |
| |||||
B 680 |
| |||||
B 681 |
| |||||
B 683 |
| |||||
B 685 |
| |||||
B 689 |
| |||||
B 69 |
|
B 7
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 7 |
| |||||
B 70 |
| |||||
B 71 |
| |||||
B 710 |
| |||||
B 711 |
| |||||
B 712 |
| |||||
B 713 |
| |||||
B 719 |
| |||||
B 72 |
| |||||
B 720 |
| |||||
B 726 |
| |||||
B 729 |
| |||||
B 73 |
| |||||
B 730 |
| |||||
B 734 |
| |||||
B 738 |
| |||||
B 739 |
| |||||
B 74 |
| |||||
B 740 |
| |||||
B 744 |
| |||||
B 748 |
| |||||
B 749 |
| |||||
B 75 |
| |||||
B 750 |
| |||||
B 751 |
| |||||
B 753 |
| |||||
B 79 |
|
B 8
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 8 |
| ||||
B 80 |
| ||||
B 81 |
| ||||
B 812 |
| ||||
B 814 |
| ||||
B 815 |
| ||||
B 816 |
| ||||
B 819 |
|
B 9
B 0 – Allgemeines
B 1 – Allgemeine Volkswirtschaftslehre
B 2 – Wirtschaftsgeschichte
B 3 – Weltwirtschaft und Wirtschaft einzelner Erdteile und Staaten
B 4 – Wirtschaft Deutschlands
B 5 – Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
B 6 – Arbeitswissenschaft einschließlich allgemeiner Ratgeber für den Berufsalltag
B 7 – Branchen (einschließlich ihrer jeweiligen Betriebswirtschaftslehre)
B 8 – Allgemeine Verwaltung und Bürowirtschaft
B 9 – Über Leben und Werk von Persönlichkeiten
B 9 |
| |||
B 90 |
| |||
B 91 |
|
A – Allgemeines |
B – Wirtschaft |
C – Staat. Recht. Militärwesen |
D – Geschichte. Politikwissenschaft |
E – Philosophie. Soziologie. Religion |
F – Psychologie. Pädagogik. Kultur |
G – Sport. Freizeitgestaltung |
H – Literaturwissenschaft |
I – Sprachwissenschaft |
K – Kunst |
L – Geographie |
M – Mathematik |
N – Naturwissenschaften |
O – Gesundheitswesen. Sozialarbeit |
P – Technik (Allgemeines). Energietechnik |
Q – Elektrotechnik, Elektronik |
S – Bergbau. Maschinenbau |
T – Bauwesen |
U – Technologie nichtmetallischer Werkstoffe |
V – Transport |
W – Land-, Forst-, Fischwirtschaft |
X – Hauswirtschaft |
Z – Informatik, Datenverarbeitung |
R – Belletristik
Aktueller Stand | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
---|---|---|
Aktueller Stand entspricht dem Stand nach dem Update 2025 | ||
Stand 2004 (Druckausgabe) |
der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2017 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2019 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2020 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2022 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2024 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |
Stand Update 2025 | der Hauptsachgruppen | dieser Hauptgruppe |